§4 Widerruf (AGB)
(1) Der Kunde ist gemäß § 355 BGB berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung binnen zwei Wochen nach Erhalt der Ware zu widerrufen, indem er die Ware an die auf der Rückseite des Lieferscheins angegebene Adresse sendet. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Der Kunde trägt die Beweislast für die Absendung und den Zugang der zurückzusendenden Waren.
(2) Die Kosten der Rücksendung von Waren bis zu einem Wert von Euro 40,- trägt der Verbraucher, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
(3) Im Fall des Widerrufs zahlt der Verlag einen bereits entrichteten Kaufpreis an den Kunden zurück. Bei Zahlungen ins Ausland werden die Überweisungsgebühren abgezogen.
(4) Bei wesentlichen Verschlechterungen oder einem Verlust der Ware hat der Kunde im Fall seines Widerrufs dem Verlag die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Der Verlag ist berechtigt, die Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen. Im Einzelfall kann die Wertminderung dem entrichteten Kaufpreis entsprechen.